Horitschon

Archäologische Funde aus allen ur- und frühgeschichtlichen Epochen lassen auf eine kontinuierliche Besiedlung dieses Weinortes an der Bernsteinstraße – von der Jungsteinzeit (Linearbandkeramik- und Notenkopfkeramik-Gefäße, ca. 5500 – 5000 v. Chr.) über Kupfer-, Bronze, keltische Eisen- und Römerzeit – schließen.

Infopoints, Funde und sonstige Informationen