Blog
Wanderung mit besonderem Lichtphänomen
Am Sonntag, 21. April 2024, wanderte Familie Gruber (Obmann Ossi und Gerti Gruber) entlang des Radwanderweges B47 in Strebersdorf Richtung Großmutschener Urbarialwald. Auf der Höhe der römerzeitlichen Siedlung (vicus) und der Militärlager in Strebersdorf/Frankenau verlief die Römische Bernsteinstraße wie ein "Licht-oder Laserstrahl" durch die Landschaft. Das war eine riesige Überraschung!!!
Zum erstenmal seit der Gründung des Vereins Römische Bernsteinstraße - seit 35 Jahren - konnten wir dieses Phänomen - sehen und erkunden.
Die Römische Bernsteinstraße konnten wir bei günstigem Lichteinfall/Sonnenstand, so zwischen 16.00 und 17.00 Uhr, beobachten. Das Wachstum des Getreides ist an diesen Stellen des Straßenverlaufs nicht all zu hoch; das lässt der Aufbau der Bernsteinstraße - Lehm, Grobschotter, Kies - und Sand - nicht zu. Daher dieses Erlebnis!
Es war faszinierend und ein "Gänsehaut-Effekt" - ein für uns erlebbares "Natur- und Kulturwunder", die Römische Bernsteinstraße in unserer unmittelbarer Umgebung wie einen "Licht- oder Laserstrahl" zu sehen und zu erleben!!!
Von allen Seiten aus - von Strebersdorf und von Frankenau/Stooberbach - wurde fotographiert und gestaunt und dieses großartige Erlebnis festgehalten.
