Militärlager
Im Jahr 2007 gelang im Raum Strebersdorf/Frankenau die Entdeckung der größten zusammenhängenden archäologischen Siedlungslandschaft des Burgenlandes mit mehr als 13500 Funden, die am Österreichischen Archäologischen Institut wissenschaftlich analysiert werden. Der Fundplatz befindet sich westlich des Zusammenflusses des Raiding- und Stoober Baches auf einem sanften Höhenrücken bzw. auf dessen südlicher Flanke zwischen den Ortschaften Strebersdorf und Frankenau. In Strebersdorf errichtete man auf dem Höhenrücken zeitlich differenziert drei übereinander liegende Militärlager (Lager I – III) und ein 2012 neu entdecktes temporäres Lager (Lager IV). Die strategische Position der Lager am Ostrand der Erhebung zwischen Raiding- und Stoober Bach erlaubt einen freien Blick zur Trasse der nach Norden und Süden führenden Bernsteinstraße. Eine 2024 neu errichtete Schautafel gibt einen Überblick über die Besonderheiten dieser vier Militärlager.
